Über mich
Ich bin Karl Weishaupt, geboren im August 1964, aufgewachsen in
St. Margrethen SG, Schweiz.

Wichtigste Aus- und Weiterbildungen
2024 Weiterbildung Familienmediation an der Konstanzerschule für Mediation
2023 Mediation-Grundausbildung an der Konstanzer Schule für Mediation
2005 – 2022 Diverse Kurse in Coaching, Führung, Selbsterkenntnis, Logosynthese, Männerseminare
2003 – 2004 Ausbildung Organisationsentwicklung am IAS Maienfeld
2000 – 2001 Coachingausbildung am IAS Maienfeld
Aus meinem Berufs- und Erfahrungsfeld
– Mehrjährige Mitarbeit als Sozialbegleiter und Beistand, Koosa AG St. Gallen
– Langjährige Führungskraft und Projektleiter im Bankwesen
– Assistent der Geschäftsleitung bei der Alpha Rheintal Bank, Heerbrugg
– Kaufmännische Banklehre, Bankmitarbeiter in diversen Bereichen und Banken
– Geschieden und in neuer Partnerschaft lebend
– Vater von vier erwachsenen Kindern und Grossvater
– Aufgewachsen als Jüngster von 4 Kindern
Persönliches
Meine Kindheit habe ich mehrheitlich als stressig und unsicher in Erinnerung. Mein Vater war ein erfolgreicher aber auch aufbrausender Altmetallhändler mit starkem Leistungs- und Konkurrenzdenken. Unsere Mutter war oft in der Opferhaltung und bot uns Kindern spärlich Schutz. Mit der Zeit bildeten sich in mir unbewusste Überzeugungen wie: Ich bin nicht gut genug, ich muss mich mehr anstrengen, Liebe gibt’s nur gegen Leistung, die Welt ist ein unsicherer Ort, ich muss es allein schaffen usw.. Aber das begriff ich damals noch nicht sondern versuchte angestrengt einen Teil des vorhandenen Aufmerksamkeits- und Liebeskuchen zu ergattern.
Allmählich verlor ich den Kontakt zu meiner Essenz, nahm den Weg der Anpassung und versuchte, es allen recht zu machen. Ich wollte auch nicht dominant, jähzornig oder streitend werden wie mein Vater. Gegen Aussen gelang mir das private und berufliche Bild der Leistungsgesellschaft ziemlich gut: Banklehre und später Führungspositionen sowie Projektleitungen im Bankbereich, angesehener Fussballer im Dorfverein, Betriebsökonom HWV, flotte Familie mit 4 Kindern, Haus im Grünen, 2 Autos, Ferien usw.; aber Innen wurde ich leerer und leerer, schwächer und schwächer bis ich mit 41 Jahren ein Burnout mit starkem Asthma erlitt. Die Fassade brach zusammen aber es 'gelang' mir weiter zu funktionieren (Einsicht sieht anders aus). Nach einem zweiten Burnout, 5 Jahre später, hatte mein Körper definitiv genug. In dieser Zeit gab es Herausforderungen und Krisen zu überstehen wie Scheidung und einige Monate Arbeitslosigkeit, was ich rückblickend als wichtige Lernerfahrungen sehe. Am Tiefpunkt einer Krise braucht es eine Entscheidung. Ich erinnere mich wie ich mir selber sagte: "Wenn ich so weitermache kann ich auch gehen. Gibt es etwas wofür es sich zu leben lohnt?" Das Bild meiner 4 Kinder tauchte vor mir – ja, für diese lohnte es sich weiterzuleben. Das war der Wendepunkt. Es dauerte dann nochmals mehrere Monate, bis ich mir sagen konnte: «Ja, es lohnt sich auch nur für mich selbst weiterzuleben.» Das war der wichtigste Entscheid und definitve Wendepunkt. Was folgte war ein herausfordernder lehrreicher Weg zurück. Schritt für Schritt die Sachen ehrlich benennen, akzeptieren, vergeben (mir selbst, meinen Eltern und andern), neue Ziele setzen, scheitern und zurückfallen, wieder aufstehen, Hilfe annehmen, wirklich Selbstverantwortung und Selbstfürsorge übernehmen, fühlen lernen und die negativen Gedanken und Überzeugungen über mich, die andern und die Welt bereinigen und mich neu einstellen. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Heute bin ich bei mir und in der Welt gut angekommen. Ich stehe achtsam und aufrichtig im Leben, bin mit der Welt und meiner Geschichte versöhnt und gut verbunden. Meine Lebenssituation ist stabil, gfreut und lebendig. Meine Selbstachtung, Kraft und Würde als Mann/Mensch ist entfaltet und ich blicke neugierig, wach und unternehmenslustig in die Welt und freue mich auf die weitere Entdeckungsreise. Meine drei wichtigsten Erkenntnisse: - Halte durch, glaube an Dich. - Versöhne Dich mit Deiner Geschichte und wandle Deine Wunden in Weisheiten. - Setze Dir Ziele und mach Dich auf den Weg, Schritt für Schritt.